Um Slimboat benutzen zu können, muss evtl. ein Proxyserver eingetragen werden. Das macht man über das Menü unter Slimboat/Präferenzen/Proxy. Über den Button "Neu" bekommt man einen Eintrag in der Proxy Liste. Der Systemadministrator sagt einem die Proxyeinstellungen. Der "Proxy-Name" ist einfach der Name, der in der Proxy Liste angezeigt wird.
Jetzt die Proxy-Adresse, den Port und evtl. die Angaben für "Proxy-Server für lokale Adressen umgehen" eintragen und zum Schluss, GANZ WICHTIG: Den Button "Als Standard" drücken. Dann funktioniert es.
Weitere aktuelle Browser für 10.6, die öfter aktualisiert werden, sind: Firefox und Seamonkey.
Pioneer: Smarter Mediareceiver fürs Auto – mit 32 Prozent Rabatt
-
Derzeit gibt es bei Amazon den Pioneer SPH-DA250DAB Mediareceiver mit
6,8-Zoll-Touchscreen, Apple CarPlay, Android Auto, Bluetooth und DAB+ zum
aktuellen i...
vor 24 Minuten
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen