Konfiguration: Mac 2,66 Ghz QuadCore, 3gb RAM, InDesign CS4
Problem: Eine unkomprimiert 2,8 gb große CMYK-Rasterdatei, eine Karte, mit einer Auflösung von 1016 dpi soll leicht beschnitten und dann auf einem "Standbogen" in InDesign visuell platziert werden. "Anzeige mit hoher Qualität" ist nicht möglich. Das heißt: Wenn ich das auswähle, wird nur noch eine weiße Arbeitsfläche angezeigt.
Tests: Ursprünglich hatten wir eine Composite-PDF-1.3-Datei. Die enthaltenen Rasterdaten sind ZIP-komprimiert.
1. Über das Acrobat-TouchUp-Werkzeug schreibe ich verschiedene TIFF-Dateien weg. LZW, ZIP, unkomprimiert. Mit der LZW-TIFF-Datei komme ich noch am weitesten. Hier wird die Datei in hoher Qualität immerhin angezeigt; nur nicht in hoher Qualität sondern zu schlecht aufgelöst. Hier klappt dafür ein akkurater PDF-Export, was ja aber nicht das einzige Ziel war.
2. Die Halbierung der Auflösung bringt auch keinen Fortschritt.
3. Daraufhin zerteile ich die hochaufgelöste Datei in immer kleinere Kacheln: 2, 8, 16, 32 Stück. Das geht z. Bsp. mit dem Graphicconverter 7.01 (Sichern unter), wenn auch noch nicht zufriedenstellend. Aber es reicht, um einen Weg für InDesign zu finden. Die Auflösung der Karte in InDesign wird besser je mehr Kacheln ich verwende. -> Eine Lösung ist das jedoch noch nicht, weil einerseits Graphicconverter nur für PDF-Kacheln überhaupt verschiedene Kacheln erzeugt. Sonst wird immer nur die obere linke Ecke mehrfach ausgegeben. Zum Anderen ist das Platzieren in InDesign sicher etwas mühselig. In der CS5-Version wird das vielleicht besser mit der Multibildplatzierfunktion.
Eine brauchbare Lösung für Karten wäre wohl, sich gleich vom Rasterdatenerzeuger die Karte in einer festgelegten Anzahl Kacheln liefern zu lassen. Diese könnten dann über ihre Geo-Koordinaten z. Bsp. in ArcGIS platziert und als CMYK-PDF rausgeschrieben werden. Denn ein PDF mit vielen Rasterdaten-Kacheln lässt sich in InDesign platzieren.
Unser Workaround wird wahrscheinlich, dass der Ausschnitt in unserem Workflow gemacht wird und die Platzierung beim Kunden über Koordinaten in InDesign geschieht, weil das immer die gleiche Ecke wäre.
Friedrich Merz im Bundestag: Auf Konfrontation zur AfD
-
Friedrich Merz geht auf Konfrontation zur AfD, Vorwürfe der Rechtsextremen
weist er scharf zurück. Das soll wohl kämpferisch wirken. Doch der Kanzler
sieht...
vor 21 Minuten
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen