Konfiguration: OSX 10.4.11, Exceldatei aus Windows
Problem: Eine Exceldatei, die unter Windows erstellt wurde, wurde am PC oder Mac immer mal wieder überschrieben oder geändert. Keine Probleme. Die treten aber auf, wenn man Teile der Tabelle über die Zwischenablage in ein neues Dokument kopiert. Dann werden nämlich bei jedem Datum 4 Jahre dazu gezählt.
Lösung: Es liegt daran, dass 1900 kein Schaltjahr war. Haben sie wohl damals ausfallen lassen. Der Windows-Kalender geht im Jahr 1900 los und der Macintoshkalender im Jahr 1904, weil die sich den Schaltjahr-Ärger sparen wollten. Und speziell wenn man jetzt anfängt eine auf dem PC erstellte Tabelle auf dem Mac über die Zwischenablage zu kopieren, werden bei jedem Datum 4 Jahre dazu gezählt (Microsoft-Support). So ein Mist.
-> In so einem Fall sollte man also wenn es möglich ist, auf dem Originalsystem arbeiten.
-> Eine Alternative gibt es für den PC bei PC-Tipp.ch,
-> am Mac findet man die Änderungsmöglichkeit unter "Excel/Einstellungen/Berechnung". Hier nimmt man unter "1904-Datumswerte" den Haken raus und betätigt den Button "Neu Berechnen".
Katalonien: Vermisste nach schweren Überschwemmungen
-
Erst brannte es nach wochenlanger Trockenheit, dann kamen die Regenmassen:
Katalonien wird weiter von Extremwetter geplagt. In Barcelona waren ein
Krankenh...
vor 56 Minuten
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen