Donnerstag, Dezember 20, 2007

"Mac OSX: Freigegebener Windows-Drucker wird nicht gefunden"

Problem: Von einem Tag auf den anderen laufen auf unseren Macs keine unter Bonjour eingerichteten Drucker mehr. Die Macs laufen alle unter 10.4 und am Tag vorher habe ich auf allen das Sicherheitsupdate vom 17.12.2007 über die Software-Aktualisierung installiert. Erst schiebe ich das aufgetretene Problem darauf.

Gerade erfahre ich aber aus einem anderem Teil des Hauses, wo das Update noch nicht installiert wurde, das dort das gleiche Problem besteht. Die Ursache liegt also wahrscheinlich woanders.

Verschiedene Lösungen funktionieren: Das Einbinden der Drucker als Appletalk-, Windows- oder IP-Drucker. Die IP-Adresse des Druckers bekommt man gegebenenfalls im Terminal mit "ping ".

Problem: Dabei tritt eine weitere Schwierigkeit auf. Bei den Windows-Druckern werden ausgerechnet die PS-Drucker nicht angezeigt. Die Netzsuche bringt eine Lösung sogar direkt von Apple .

Drucker-Freigabenamen werden ab 10.3 nur bis max. 12 Zeichen angezeigt, und unsere PS-Drucker haben durch den Zusatz "-PS" zufällig 15 Zeichen.

Die Lösung dazu ist, entweder den Namen zu kürzen, die oben schon genannten Lösungen nutzen oder weitere Möglichkeiten im Apple-Doc zu entnehmen.

Keine Kommentare: